STILL

Positionierung als Ausbildungsbetrieb mit Zukunft

HOSCHKE & CONSORTEN begleitet das Unternehmen seit vielen Jahren bei unterschiedlichen Projekten in der Kommunikation.

  • Corporate PR für mehr Sichtbarkeit

  • Positionierung als innovatives Unternehmen in Deutschland und attraktiven Arbeitgeber

  • Agenda Setting

  • Auch beim Zukunftstag 2025.


 
 
 

Spannende Einblicke

 
 

STILL ist ein führender Anbieter für innerbetriebliche Logistiklösungen und immer auf der Suche nach guten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dazu nutzt das Hamburger Unternehmen auch den jährlichen Zukunftstag für Schüler der 5. bis 9. Klassen. Das Motto „Erleben statt nur zuhören, mitmachen statt nur zuschauen“. 160 Schülerinnen waren 2025 dabei und hatten die Gelegenheit, sich mit den 248 Auszubildenden und dualen Studenten im Unternehmen auszutauschen – auf Augenhöhe und aus erster Hand. Vertreten sind die Ausbildungsrichtungen Mechatronik, Industriemechanik, Konstruktionsmechanik, Zerspanungsmechanik, Industriekaufleute und Fachkräfte für Lagerlogistik. Dieser Aufwand an den Zukunftstagen ist nicht selbstverständlich. Er wird aber gemacht, weil das Unternehmen zukunftsfähig ausbildet und den Schülerinnen und Schülern frühzeitig aufzeigen will, was möglich ist.

 
 
 

Stapeln und Staunen

 
 

Intralogistik hautnah: Schülerinnen und Schüler testen beim STILL-Zukunftstag den Einsatz von Simulationstechnologie im Lager und bekommen gleichzeitig einen ersten Eindruck von der Arbeit in einem Hochregallager.
Copyright: STILL GmbH | Foto: Frank Morlok

 
 
 

Digitale Technologien im Fokus des Zukunftstages: Bei STILL können Schülerinnen und Schüler heute schon die faszinierenden Möglichkeiten von Virtual Reality für die Arbeit von morgen erleben.
Copyright: STILL GmbH | Foto: Frank Morlok

Um hier für mehr externe Aufmerksamkeit zu sorgen und junge Menschen auf das Angebot aufmerksam zu machen, hat HOSCHKE & CONSORTEN auf Medien vor Ort gesetzt.

 
 
 

Copyright Header: STILL GmbH | Foto: VORNAME NACHNAME

Nächster Case